Mai 2023
April 2015
Landesfachgruppe Kulturpilzanbau
Termin: | 15. - 19. April |
Studienreise |
![]() |
Ort: |
Italien |
November 2015
Messe Essen "Mode Heim Handwerk"
Termin: | 12. - 15. November |
Der Provinzialverband beteiligt sich an der Sonderschau "NRW-Vom Guten das Beste" im Rahmen der Verbraucherausstellung MODE HEIM HANDWERK in Essen. Neben der Präsentation von verschiedenen Kohl- und Wurzelgemüsearten werden 8 Apfelsorten zur Verkostung angeboten. Neben vielen Informationen rund um den Obst- und Gemüseanbau im Rheinland werden verschiedene Apfel- und Birnensorten zur Verkostung angeboten. Die und Stadt Mönchengladbach beteiligt sich mit einem Stand auf dem "Familienfest" des Rhein-Kreis Neuss auf dem Dycker Feld von Schloss Dyck. Neben der Präsentation der Vielfalt rheinischer Gemüsearten werden. |
![]() |
Ort: | Messe Essen, Norbertstraße 2, Essen |
November 2015
Messe Essen "Mode Heim Handwerk"
Termin: | 12. - 15. November |
Der Provinzialverband beteiligt sich an der Sonderschau "NRW-Vom Guten das Beste" im Rahmen der Verbraucherausstellung MODE HEIM HANDWERK in Essen. Neben der Präsentation von verschiedenen Kohl- und Wurzelgemüsearten werden 8 Apfelsorten zur Verkostung angeboten. |
![]() |
Ort: | Messe Essen, Norbertstraße 2, Essen |
März 2016
Seminare Saisonarbeitskräfte
Termin: | 7. März, 14.00 Uhr |
Seminare Saisonarbeitskräfte Einladung und Anmeldeformular |
![]() |
Ort: |
Köln-Auweiler |
September 2016
Aktionstage "Wertschätzung von Lebensmitteln"
Termin: |
3. September, 12.00 - 16.00 Uhr |
Der Provinzialverband beteiligt sich an der Veranstaltung "Köln isst joot" auf dem Rudolfplatz in Köln. Vier verschiedene Apfelsorten werden zur Verkostung angeboten. |
![]() |
Ort: | Rudolfplatz Köln |
Seminar "Hofnachfolger bei Sonderkulturbetrieben"
Termin: |
20. September, 9.30 - 13.30 Uhr |
Thema: Hofnachfolger bei Sonderkulturbetrieben: Worauf ist bei lebzeitigen Übertragungen zu achten? |
![]() |
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau Hans-Tenhaeff-Str. 40-42, Straelen |
Oktober 2016
ErlebnisBauernhof
Termin: | 6. - 8. Oktober |
Der Provinzialverband beteiligt sich mit einem Stand auf dem "ErlebnisBauernhof" in Bonn. Neben der Präsentation von verschiedenen Wurzel- und Kohlgemüsearten haben die Verbraucher die Gelegenheit verschiedene Apfel-, Birnen- und Tomatensorten zu probieren. Informieren können sich die Verbraucher außerdem über die traditionelle Herstellung von Sauerkraut.
|
![]() |
Ort: | Münsterplatz Bonn |
September 2017
Herbstmarkt
Termin: | 24. September, 10.00 - 18.00 Uhr |
Der Provinzialverband ist auf dem Herbstmarkt im Seepark Zülpich mit einem Stand vertreten. Dabei wird es rund um das Gemüse gehen. Neben der Präsentation von verschiedenen Kohl- und Wurzelgemüsearten haben die Verbraucher die Möglichkeit, verschiedene Tomatensorten und Wurzelgemüsearten zu probieren. |
![]() |
Ort: | Seepark Zülpich, Am Wassersportsee, Zülpich |
November 2016
Messe Essen "Mode Heim Handwerk"
Termin: | 10. - 13. November |
Der Provinzialverband beteiligt sich an der Sonderschau "NRW-Vom Guten das Beste" im Rahmen der Verbraucherausstellung MODE HEIM HANDWERK in Essen. Neben der Präsentation von verschiedenen Kohl- und Wurzelgemüsearten werden 8 Apfelsorten zur Verkostung angeboten. |
![]() |
Ort: | Messe Essen, Norbertstraße 2, Essen |
Seminar "Hofnachfolger bei Sonderkulturbetrieben"
Termin: | 15. November, 9.30 - 13.30 Uhr |
Thema: Hofnachfolger bei Sonderkulturbetrieben: Worauf ist bei lebzeitigen Übertragungen zu achten? |
![]() |
Ort: | Rheinischer Landwirtschafts-verband, Rochusstr. 18, Bonn |
Februar 2018
Seminare Saisonarbeitskräfte
Termin: | Februar |
Seminare Saisonarbeitskräfte Einladung und Anmeldeformular |
![]() |
Ort: |
Bonn, Auweiler, Straelen
|
Landesfachgruppe Kulturpilzanbau
Termin: | 3. März, 16.00 Uhr |
Mitgliederversammlung |
![]() |
Ort: | Hotel "Zum Siegburger" 47639 Straelen, Annastraße 13 |
Termin: | 5. März, 14.00 Uhr |
Seminar Saisonarbeitskräfte Anmeldeformular |
![]() |
Ort: |
Rheinischer Landwirtschaftsverband Bonn, Rochusstraße 18 |
Landesfachgruppe Kulturpilzanbau
Termin: | 6. - 10. Juni |
Studienreise |
![]() |
Ort: |
Irland |
Picknick mit Landwirten - Ernte in der Stadt
Termin: | 11. September, 11.00-15.00 Uhr |
Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages möchten rheinische Junglandwirte ihre Ernte in die Stadt bringen – und dabei die Gelegenheit nutzen, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu beantworten. Der Provinzialverband ist mit dabei und bietet 8 Apfelsorten zur Verkostung an. |
![]() |
Ort: |
Bonn, Münsterplatz
|
September 2018
16. Euskirchener Knollenfest
Dezember 2018
Landesfachgruppe Spargelanbau
Termin: | 30. September, 11.00-18.00 Uhr |
Der Provinzialverband beteiligt sich beim diesjährigen Knollenfest in der Euskirchener Innenstadt. Neben verschiedenen Wurzelgemüsearten werden 8 Apfelsorten zur Verkostung angeboten. |
![]() |
Ort: |
Euskirchen, Innenstadt
|
Termin: | 4. Dezember, 9.30 Uhr |
![]() |
|
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau Straelen Hans-Tenhaeff-Str. 40-42, Staelen |
Verbandstag
Termin: | 6. Dezember |
![]() |
|
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau Auweiler Gartenstraße 11, 50765 Köln-Auweiler |
IPM Essen
Landesfachgruppe Obstbau
Termin: | 5. Februar, 8.50 Uhr |
Rheinischer Obstbautag Programm |
![]() |
Ort: | Hotel Dahl, Heideweg 17, Wachtberg |
März 2019
April 2019
"Auweiler Tunneltag"
Termin: | 25. April, 10.00 - 16.00 Uhr |
Zahlreiche Projekte zum Beerenanbau werden im Versuchszentrum Köln-Auweiler durchgeführt, die beim Tunneltag vorgestellt werden. Außerdem präsentieren im Ausstellungsteil zahlreiche Firmen ihre Produkte. |
|
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau, Gartenstr. 11, Köln-Auweiler |
Mai 2019
Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein/Sieg
Termin: | 15. Mai, 11.00 Uhr |
Presseveranstaltung zum Thema "ERDBEEREN AUS DER REGION – WIE LANGE NOCH?"
|
|
Ort: |
Schneiders Obsthof, Kürrighovener Str. 41, |
Infoveranstaltung zum Thema "Tag der Blühstreifen"
Juni 2019
"Infoveranstaltung der Fachgruppe Obstbau Bonn / Rhein-Sieg"
Termin: | 17. Mai, 11.00 - 15.00 Uhr |
Immer mehr Landwirte legen Blühstreifen an, um Insekten mehr Lebensraum zu bieten. Bei einer Aktion in Düsseldorf können Interessierte passend zur Erdbeersaison eine Erdbeerpflanze eintopfen und mit nach Hause nehmen. Landwirte verteilen Blühmischungen, die die Bürger direkt selbst einsäen und mitnehmen können. Zudem gibt es viele Infos rund um Landwirtschaft und Biodiversität.
|
![]() |
Ort: |
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Platz |
Termin: | 26. Juni, 11.00 - 12.30 Uhr |
Die öffentliche Veranstaltung der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg findet unter dem Thema "Importe aus Drittstaaten gefährden den heimischen Süßkirschenanbau - Heimische Süßkirschen sind ihr Geld wert!" statt. Die Öffentlichkeit soll über die Vorteile und den Mehrwert der heimischen Obstproduktion aufgeklärt werden. |
|
Ort: | Obsthof Felten, Am Rasselberg 1, Meckenheim |
"Apfeltag Klein-Altendorf"
Termin: | 23. August, 09.30 - 16.30 Uhr |
Die Veranstalter DLR Rheinpfalz, Universität Bonn und Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen haben wieder ein interessantes "Programm"mit aktuellen Themen und Vorführungen zusammengestellt. |
|
Ort: | DLR Rheinpfalz, Campus Klein-Altendorf 2, Rheinbach |
August 2019
"Feldtag Gemüsebau"
Termin: | 29. August, 10.00 - 17.00 Uhr |
Beim "Feldtag Gemüsebau" werden Versuche zur Düngung und zum Pflanzenschutz, Sortenvergleiche bei Salat- und Kohlsorten sowie Versuche zum ökologischen Anbau vorgestellt. Neben einer Technikvorführung in Düngung und Pflanzenschutz stellen zahlreiche Firmen ihre Produkte aus. |
|
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau, Gartenstr. 11, Köln-Auweiler |
September 2019
Familienfest des Rhein-Kreis Neuss"
Termin: |
22. September, 11.00 - 18.00 Uhr |
Der Provinzialverband beteiligt sich mit einem Stand auf dem "Familienfest" des Rhein-Kreis Neuss auf dem Dycker Feld von Schloss Dyck. Neben vielen Informationen rund um den Obst- und Gemüseanbau im Rheinland werden verschiedene Apfel- und Birnensorten zur Verkostung angeboten. |
![]() |
Ort: | Schloss Dyck, Jüchen |
Oktober 2019
Landesfachgruppe Kulturpilzanbau
Verbandstag
Termin: | 15. - 19. Oktober |
ABGESAGT In diesem Jahr führt die Studienreise der Landesfachgruppe Kulturpilzanbau wieder nach Polen. Hier können sich Interessierte informieren und anmelden: |
![]() |
Ort: |
Polen |
Termin: | 4. Dezember |
![]() |
|
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau Gartenstraße 11, 50765 Köln-Auweiler |
Tag der Ausbildung
Termin: | 29. Januar |
<ahref="http://www.messeninfo.de/IPM-Germany-M356/Essen.html/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Tag der Ausbildung auf der IPM in Essen |
![]() |
Ort: | Messegelände Essen Norbertstraße, 45131 Essen |
Seminare Saisonarbeitskräfte
Termin: | 10., 11. und 13. Februar |
Seminare Saisonarbeitskräfte Einladung und Anmeldeformular |
![]() |
Ort: |
Bonn, Auweiler, Straelen
|
Landesfachgruppe Vertragsgemüsebau
Termin: | 12. Februar, 14.00 Uhr |
Mitgliederversammlung |
![]() |
Ort: | Landcafé Streithof, Streithöfe 7, Willich |
März 2020
Landesfachgruppe Kulturpilzanbau
Termin: | 14. März, 15.30 Uhr |
Die Mitgliederversammlung fällt wegen des Corona-Virus aus! |
![]() |
Ort: | Mercure Hotel 8800 Roeselare/Belgien, Kwadestraat 149B |
Oktober 2020
LaGa Kamp-Lintfort "Im Paradies verboten, in Kamp-Lintfort erwünscht: Apfelprobiertage"
Termin: | 10.-11. Oktober, 10.00-18.00 Uhr |
Mit der Aktion "Im Paradies verboten, in Kamp-Lintfort erwünscht: Apfelprobiertage" im Forum Landwirtschaft beteiligt sich der Provinzialverband an der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort. Acht verschiedene Apfelsorten aus dem Rheinland können am Stand des Provinzialverbandes probiert werden. Von süß bis säuerlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. |
|
Ort: | LaGa Kamp-Lintfort, Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort |
Dezember 2020
Landesfachgruppe Spargelanbau
Termin: | ab 8. Dezember |
Der 41. Straelener Spargeltag findet in diesem Jahr als Online-Seminar statt. |
![]() |
Ort: |
Landesfachgruppe Gemüsebau
Termin: | 27. Januar, 08.30 - 14.00 Uhr |
Der Rheinische Gemüsebautag findet in diesem Jahr wieder als Online-Veranstaltung statt. Programm und Online-Anmeldung |
![]() |
Ort: | ONLINE-Veranstaltung
|
Familienfest des Rhein-Kreis Neuss"
Termin: |
25. September, 11.00 - 18.00 Uhr |
Der Provinzialverband beteiligt sich zusammen mit der Kreisfachgruppe Erwerbsgemüsebau Rhein-Kreis Neuss und der Kreisfachgruppe Obstbau Unterer Niederrhein mit einem Stand auf dem "Familienfest" des Rhein-Kreis Neuss auf dem Dycker Feld von Schloss Dyck. |
![]() |
Ort: | Schloss Dyck, Jüchen |
November 2022
Verbandstag
Termin: | 29. November |
![]() |
|
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau Gartenstraße 11, 50765 Köln-Auweiler |
Landesfachgruppe Spargelanbau
Termin: | 6. Dezember, 9.30 - 16.00 Uhr |
43. Straelener Spargeltag |
![]() |
Ort: | Versuchszentrum Gartenbau Hans-Tenhaeff-Str. 40-42, Staelen |
Januar 2023
Tag der Ausbildung
Termin: | 25. Januar, 10.00 Uhr |
Tag der Ausbildung |
![]() |
Ort: | Messegelände Essen Norbertstraße, 45131 Essen |
Landesfachgruppe Gemüsebau
Termin: | 26. Januar, 09.30-16.30 Uhr |
Der Rheinische Gemüsebautag findet in diesem Jahr wieder als Präsenz-Veranstaltung statt. Programm und Online-Anmeldung |
![]() |
Ort: | Gartenbauzentrum Straelen / Köln-Auweiler Hans-Tenhaeff-Str. 40-42, 47638 Staelen
|
Landesfachgruppe Obstbau
Termin: | 7. Februar, 8.30 - 17.00 Uhr |
In diesem Jahr findet der Rheinische Obstbautag wieder in Präsenz statt. Online-Anmeldung Programm |
![]() |
Ort: | Hotel Görres Holzemer Str. 1, 53343 Wachtberg-Villip |
Seminare Saisonarbeitskräfte
Termin: | 14., 17., 22. und 23. Februar |
ACHTUNG: Die Online-Seminare am 22. und 23. Februar konnten aus persönlichen Gründen nicht stattfinden und werden zeitnah nachgeholt. Einladung und Anmeldeformular |
![]() |
Ort: |