(27.09.2023) Im Rheinland läuft die Kohlernte auf Hochtouren. Überall auf den rheinischen Kohlfeldern wird derzeit geerntet. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.
(27.09.2023) Besitzer eines Walnussbaumes haben derzeit viel zu tun. Denn momentan läuft die Ernte der Walnüsse auf Hochtouren, berichtet der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).
(13.09.2023) Mit der Ernte der Sorten ˈElstarˈ und ˈGalaˈ nimmt die Apfelernte im Rheinland in diesen Tagen richtig Fahrt auf. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.
(13.09.2023) Pünktlich zur Federweißer-Saison können die Verbraucher an Rhein und Ruhr wieder frisch geerntete Zwiebeln aus heimischem Anbau kaufen, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).
(23.08.2023) Obwohl die Temperaturen derzeit hochsommerlich sind, ist der Herbst auf dem Vormarsch. Das Angebot in den Gemüsetheken und auf den Märkten wird bunter: Leuchtend orangefarbene Kürbisse fallen ins Auge. Denn die Kürbisernte im Rheinland hat begonnen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.
(23.08.2023) Bohnen sind ein echtes Sommergemüse. So werden auch jetzt im Rheinland frische Busch- und Stangenbohnen geerntet. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.