(22.12.2021) Ein uraltes Gemüse erfreut sich wachsender Beliebtheit: Rote Bete. Immer mehr...
(15.12.2021) Bekannt sind die cremefarbenen Wurzeln vor allem als Suppengemüse. So geben s...
(08.12.2021) Zwar können die rheinischen Obstbauern nicht alle „Zutaten“ zur Gedichtzeile...
(01.12.2021) Wer auf regional erzeugte Lebensmittel Wert legt, kommt im Winter an Feldsala...
(17.11.2021) Bei nasskaltem Wetter ist eine heiße Suppe genau das Richtige, um sich aufzuw...
(10.11.2021) Jetzt wird wieder Rosenkohl frisch von rheinischen Äckern geerntet. Darauf we...
(03.11.2021) Mit dem November beginnt die Zeit der Gänse- und Wildessen. Damit beginnt die...
(27.10.2021) Im Rheinland konnte in diesem Jahr eine gute Apfelernte eingebracht werden. D...
(20.10.2021) Chinakohl ist ein äußerst vielseitiges Gemüse. Denn die Kohlart schmeckt nich...
(20.10.2021) Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen wendet sich der Präsident des Provinz...
(24.11.2021) Viele Verbraucher kennen das Problem: Man hat mehr Äpfel eingekauft als man e...
(13.10.2021) Wenn sich die Quitten jetzt im Herbst leuchtend gelb färben und den unnachahm...
(06.10.2021) Im Rheinland läuft die Kappesernte derzeit auf Hochtouren! Darauf weist der P...
(29.09.2021) Besitzer eines Walnussbaumes haben derzeit viel zu tun. Denn momentan läuft d...
(22.09.2021) Im Rheinland sind die Birnen reif! Die rheinischen Obsterzeuger ernten jetzt...
(01.09.2021) Die Apfelernte im Rheinland hat begonnen! Aus diesem Anlass kommen die Obstba...
(15.09.2021) Auch wenn in diesem Jahr die meisten Oktoberfeste wegen der Corona-Pandemie a...
(08.09.2021) Knollenfenchel ist ein echtes Sommergemüse. Das Gemüse erinnert an den Urlaub...
(25.08.2021) Auch wenn der Sommer in diesem Jahr weitgehend ausgefallen ist: der Herbst is...
(18.08.2021) Die ersten Äpfel sind im Rheinland geerntet! Endlich wird das knackige Obst w...
(11.08.2021) Derzeit läuft die Ernte von Busch- und Stangenbohnen auf Hochtouren. Die grün...
(04.08.2021) Die Liebhaber von Pflaumenkuchen kommen in den nächsten Wochen wieder voll au...
(28.07.2021) Im Juli haben Dicke Bohnen Hochsaison. Das Rheinland ist bundesweit die einzi...
(14.07.2021) Obwohl sie eng mit den Johannisbeeren verwandt ist und auch schon lange in De...
(07.07.2021) Blumenkohl hat viele Liebhaber, die vor allem den guten Geschmack und die vie...
(30.06.2021) Später als üblich hat im Rheinland endlich die Ernte von Roten, Weißen und Sc...
(23.06.2021) In den Sommermonaten grillen viele Verbraucher gerne. Auch Gemüse eignet sich...
(16.06.2021) Im Rheinland werden wieder frische Himbeeren geerntet. Darauf weist der Provi...
(09.06.2021) Am 24. Juni, dem sogenannten „Spargelsilvester“ endet die Erntezeit für Sparg...
(02.06.2021) Spitzkohl ist ein Gemüse, dessen Angebotsschwerpunkt traditionell im Frühsomm...
(26.05.2021) Seit vielen Jahren zählt Petersilie zu den Kräutern, die deutsche Verbraucher...
(19.05.2021) Mit dem Beginn der Erdbeerernte in den Folientunneln beginnt auch wieder die...
(12.05.2021) Die höheren Temperaturen der letzten Tage sorgen dafür, dass die Spargelernte...
(05.05.2021) Obwohl nach wie vor niedrige Temperaturen herrschen, hat die Salaternte auf r...
(28.04.2021) Während Hobbygärtner auf wärmere Temperaturen warten, um Tomaten in ihre Gärt...
(21.04.2021) Immer häufiger berichten rheinische Obst- und Gemüseerzeuger, dass sie beschi...
(14.04.2021) Auf rheinischen Gemüsefeldern wird wieder frischer Schnittlauch geerntet. Dar...
(14.04.2021) In der kommenden Woche soll es ab Mittwoch noch einmal frostig werden. Viele...
(07.04.2021) Kirsch- und Pflaumenbäume leuchten in bevorzugten Lagen bereits in strahlende...
(31.03.2021) Pünktlich zu Ostern werden die ersten Erdbeeren im Rheinland reif. Darauf wei...
(24.03.2021) Eines der ersten Gemüse, die im Frühjahr frisch geerntet werden, ist Rhabarbe...
(17.03.2021) Die höchsten Umsatzzahlen erreicht Spinat in der Woche vor Ostern, der Karwoc...
(10.03.2021) Sauerkraut schmeckt nicht nur in der klassischen, deftigen Variante mit Kassl...
Nach wie vor grassiert in Osteuropa die Afrikanische Schweinepest bei Haus- und Wildschwei...
(03.03.2021) Wer an Pilze denkt, denkt zunächst an den Herbst und die Suche im Wald nach S...
(24.02.2021) Verbraucher, die jetzt Äpfel aus dem Rheinland kaufen, werden feststellen, da...
(17.02.2021) Nach Schnee und strengem Frost sehnen sich viele Verbraucher nach dem Frühlin...
(10.02.2021) Vor dem Wochenende haben viele Erdbeeranbauer gerade am Niederrhein ihre Erdb...
(03.02.2021) Apfelmus selbst machen ist eigentlich ganz einfach. Dabei schmeckt es besonde...
(27.01.2021) Sie sind der Vorläufer der Möhre. Damit haben Pastinaken eine lange Geschicht...
(20.01.2021) In den letzten Jahren ist das Interesse der Verbraucher an Speiserüben wieder...
(18.01.2021) Großes Unverständnis äußerte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinische...
(13.01.2021) Porree, auch Lauch oder Breitlauch genannt, wird das ganze Jahr über aus heim...
(06.01.2021) Auch im Winter haben die Obsterzeuger eine Menge zu tun, denn bis zum Austrie...